Seite teilen:

Monika Mistlbachner

Projektleitung, Social Media, Drucksorten
 

Monika Mistlbachner ist vielseitig, nicht nur, was ihr Repertoire auf der Flöte angeht, auch in der Ausbildung. Neben der Musik hat Monika auch Wirtschaft und Kommunikation in Wien und Utrecht (Niederlande) studiert, sowie drei Jahre in der Wiener Flötenwerkstatt gearbeitet. Sie unterrichtet seit 2014 im Musikschulwerk Burgenland. An der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) ist sie für die Kommunikation der Internationalen Sommerakademie zuständig. Ihren Faible für Streicherkammermusik lebt sie als Geschäftsführerin der ECMA - European Chamber Music Academy aus.

Niklas Schmidt

Stv. Projektleitung und Technische Koordination


Niklas Schmidt ist ein vielseitiger Musikpädagoge aus dem Landessüden. Neben dem Jazz-Schlagzeug Studium am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt begann er auch das Studium der Posaune. Seit Kindesalter fest verankert in der Blasmusik ist Niklas seit einigen Jahren als stellvertretender Landesjugendreferent des Burgenländischen Blasmusikverbandes tätig. Musikalisch aktiv von Klassik über Pop bis Jazz konnte er auf großen Bühnen international Erfahrungen sammeln und gibt diese nun an seine Schülerinnen und Schüler weiter. An verschiedenen Musikschulen unterrichtet Niklas Elementare Musikpädagogik von Eltern-Kind-Gruppen bis Klassenprojekten, tiefes Blech und Schlagwerk. Auch zu verschiedensten Projekten wird er gerne als musikalischer Leiter, Dozent oder Jurymitglied eingeladen.

Michaela Schütz

Teilnehmerbetreuung & Notenarchiv
 

Michaela Schütz ist in vielen Bereichen tätig und geht ihrer Arbeit mit Fleiß und Begeisterung nach. Diese Leidenschaft gibt sie ihren Schüler:innen in der Musikschule Kittsee und Musikschule Ybbsfeld (NÖ) mit. Zudem legt sie besonderen Wert auf aktives Musizieren in verschiedenen Kammermusik- und Orchesterbesetzungen im In- und Ausland, die sie auch immer wieder organisiert und koordiniert. Darüber hinaus gibt sie als Dozentin in diversen Orchesterkursen ihr Können an junge Musiker:innen weiter. Vor ihrer beruflichen Laufbahn als Musikschullehrerin absolvierte sie das künstlerische und pädagogische Studium der Violine am Joseph Haydn Konservatorium und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ihre eigene Karriere als Musikerin startete sie in der Musikschule Eisenstadt.

Seite teilen: